KaderSchule

Private Hochschule Wirtschaft 

 

  

 

To not get board in my spare time :-) I went back to school and  did a postgraduate diploma of Business Engineering in Project Management (DE: Wirtschaftsnachdiplom mit Vertiefungsrichtung Projektmanagement). Further on you will find my summaries and hint&tricks for the exams. I hope they help! (sorry German only)

Anhand meines Counters und vom Feedback das ich bekomme, scheinen die Zusammenfassung auf ein gewisses Interesse zu stossen (neuer Downloadrekord: im Sept2005 wurden 2,12GByte runtergeladen)! Falls Du Dich aus unerklärlichen Gründen irgendwie bedanken, möchtest, so schick mir doch einfach ein schlaues Werbegeschenk von Deiner Firma (zu überbieten wäre zB: Alinghi Hemd, Swisscom Sackmesser, ZLB Uhr, div Mugs, ...). Denn erstens habe ich gerne Päckli und zweitens ist es noch spannend zu erfahren wo meine Zusammenfassungen alles gelesen werden. -merci-

Nachtrag: Ich bin unterdessen etwas weg von der PHW, aber wenn Ihr mir neue Unterlagen oder Ergaenzungen der Zusammenfassungen zur Verfügung stellt, sponsere ich den Webspace, ok?
/harti

PS: Mit dem zustellen gehe ich davon aus, dass der Autor mit der Publikation einverstanden ist, oder Ihr sein ok eingeholt habt.

Arendi Hardware Software Project

 

3. Semester Vertiefung ProjectManagement 

  • ProjectManagement PM
    Ich weiss nicht wie es Euch ergangen ist, aber da PM1&2 nicht geprüft wurden, hatte dieses Fach etwas ein Schatten dasein bei mir. Als Refresh und Vorbereitung für die Diplomarbeit, hab ich mal eine Zusammenfassung des Scheuring Scripts gemacht:
    meine Zusammenfassung

  • International Project Management
    Falls Du mal mit Briten zu tun haben solltest, lies dieses Liste zuerst. Du kannst Dir viele Misverständnisse ersparen!
    How_to_understand_the_birtish

  • Nutzwertanalyse
    Hier findest Du eine Excelvorlage für Deine Nutzwertanalyse! 
    Nutzwertanalyse Vorlage

  • Disposition der Diplomarbeit
    WordVorlage.dot

  • Diplomarbeit
    entsprechend den PHW Vorgaben hab ich eine Wordvorlage erstellt.
    WordVorlage.dot 

  • Präsentation 
    hier wäre eine Powerpointvorlage mit ein paar Tipps zur erfolgreichen Präsentation der Semesterarbeit
    PowerpointVorlage.pot

3. Semester Vertiefungsrichtung Marketing

 

2. Semester (Prüfung Herbst 2002)

Neben 100% MultipleChoice hatte es auch Prüfungen mit 50% MC und 50% offene Fragen. Es ist empfehlenswert zuerst die offenen Fragen zu beantworten, erst am Schluss die Kreuzlifragen zu machen, denn wenn die Zeit ausgeht, kannst Du einfach noch überall ein Kreuzli machen und auf Glück hoffen. 
Für Pers/FührenMotivieren ist sehr wichtig, dass Du genau in der Halbzeit das Fachwechselst, sonst läufst Du gefahr, dass es dann im Zeugnis, wo jede Note einzeln ausgewiesen wird, einen kleinen erklärungsbedürftigen Schandflecken hat. 

 

1. Semester (Prüfung Frühling 2002)

Bei den 100% multiple choice Prüfungen gibt es eine Regel: Wenn Du am Schluss zu wenig Zeit hast, dann entscheide Dich fuer eine Anwort, und kreuzle bei allen verbleibenden einfach diesen Buchstaben an! Du kannst nur gewinnen

  • Recht RE
    Hier fällt es mir schwer Lerntipps zu geben, ich weiss eigentlich heute noch nicht wie ich diese Prüfung schaffte...
    meine Zusammenfassung

    Zusammenfassung von Holger
    Zusammenfassung von Regula
    Zusammenfassung von C.G.
    Zusammenfassung PDF / Word von Stefan
    Nullserien

  • Finanz und Rechungswesen FRW
    Das Hauptproblem in diesem Fach war das Script, welches mehr Tippfehler hatte als ich in meiner ganzen Homepage (will was heissen!). So bin ich dann auf das Buch "Einführung in die Finanzbuchhaltung" ISBN 3-85-612-056-4 von P.Eisenhut ausgewichen. Am meisten gebracht hat mir das Lösen von Übungen.
    meine Zusammenfassung


    Zusammenfassung PDF / Word von Stefan
    Nullserien

  • Organisationslehre ORG
    Die Fragen sind absolut spitzfindig! Man kommt nicht darum herum alles im Script nachzuschauen. Ein mit Post-it indexiertes Script genügte mir. 
    Zusammenfassung von Andy Isler
    Stichworte von Regula
    Nullserien

Bachelor in Business Administration (BBA)

3.Semester

 

Noch ein paar links zu andern PHWler-Seiten:

 

back